30. Jun 2023
Ihre Motivationen sich auf die Stelle der Wohnstättenleitung von Haus 3 bei der Lebenshilfe Herne Selbstbestimmt Wohnen zu bewerben waren von Anfang an klar:
Neben der persönlichen Möglichkeit nach der Arbeit in einem ambulanten Tätigkeitsfeld nun auch mal einen stationären Bereich kennenzulernen und dort die individuelle Entwicklung der Mitarbeiter:innen begleiten zu können, war es vor allem die Aussicht darauf, Menschen mit Behinderung im direkten Umfeld unterstützen zu dürfen. Die 36-jährige Bochumerin studierte dafür Sozialpädagogik in Düsseldorf, bevor sie einen Master in „Beratung und Management“ an der Universität in Essen machte. Seitdem ist sie in unterschiedlichen Leitungspositionen in der Behindertenhilfe, u.a. als Leitung für den Bereich „Familienunterstützenden Dienst, Ferienfreizeiten, Begleitete Elternschaft (SPFH und ABW) und der Schulbegleitung“ tätig gewesen, bevor sie im Januar zu Lebenshilfe Herne kam.