14. Okt 2025
In der Kita Löwenzahn wurde es international – die Kinder haben die Freude am Tanzen aus verschiedenen Ländern entdeckt. Sie hatten die Möglichkeit, den traditionellen bayerischen Schuhplattler kennenzulernen, bei dem viel auf Oberschenkel und Schuhe geklatscht wird.
Ursprünglich diente der Schuhplattler als Brautwerbetanz und vermittelt heute vor allem Spaß, Rhythmusgefühl und Beweglichkeit. Außerdem entdeckten die Kinder den Hula-Tanz aus Hawaii, bei dem sie ihren Körper wie eine Welle bewegten. Der Hula spiegelt die Sprache des Herzens wider und gilt als Herzschlag des hawaiischen Volkes, der Tanz erzählt Geschichten und drückt Gefühle aus. Auch der Halay-Tanz aus der Türkei stand auf dem Programm. Dieser traditionelle Kettentanz wird vor allem auf Hochzeiten und Feierlichkeiten getanzt und symbolisiert Gemeinschaft, Zusammengehörigkeit und Freude – Werte, die den Kindern besonders ans Herz gelegt wurden. Zum Abschluss waren alle Familien eingeladen, gemeinsam zu tanzen. Es war ein besonderer Moment zu sehen, wie die Kinder ihr Können präsentierten und wie mutig die Erwachsenen mitmachten. Das Tanzfest zeigte eindrucksvoll, wie viel Spaß es macht, Bewegungen, Musik und Kultur aus aller Welt kennenzulernen.