31. Aug 2025
Am Samstag, den 30. August 2025, lud die Lebenshilfe Herne / Wanne-Eickel von 16 bis 18 Uhr in ihr Gebäude an der Neustraße 27 zu einer besonderen nformationsveranstaltung ein. Unter dem Titel „Wir haben die Wahl“ wurden Grundlagen der Demokratie und der bevorstehenden Kommunalwahl in Leichter Sprache erklärt.
Die Veranstaltung richtete sich besonders an Menschen mit Beeinträchtigung, stand aber allen Interessierten offen. Ziel war es, politische Bildung inklusiv, verständlich und anschaulich zu gestalten. Im Mittelpunkt standen dabei grundlegende Fragen: Was bedeutet Demokratie, was gefährdet sie, wie läuft eine Kommunalwahl ab und wer wird gewählt? Neben kurzen Vorträgen in leicht verständlicher Sprache hatten die Teilnehmenden die Möglichkeit, Fragen zu stellen und miteinander ins Gespräch zu kommen.
Für den direkten Austausch waren auch Vertreterinnen und Vertreter verschiedener Parteien vor Ort. Thomas Bloch (FDP), Bettina Szelag (CDU), Mirco Szymyslik (Grüne) und Lars Wind (Piraten) stellten sich und ihre Parteien vor und standen den Gästen für Fragen zur Verfügung. Organisiert und moderiert wurde die Veranstaltung von Anna Schnau von der sozial-schmiede, die die Gelegenheit auch nutzte, den Politikerinnen und Politikern die derzeit vier größten Probleme der Behindertenhilfe vorzustellen.
„Demokratie lebt davon, dass alle Menschen teilhaben können. Dafür brauchen wir verständliche Informationen – und genau das wollten wir mit dieser Veranstaltung bieten“, betonte die Lebenshilfe Herne / Wanne-Eickel. Die Resonanz war durchweg positiv: Viele Teilnehmende zeigten großes Interesse, nutzten die Gelegenheit für Rückfragen und schätzten den offenen Austausch.
Möglich gemacht wurde die Veranstaltung durch die Landesförderung des Inklusionsschecks NRW, die gezielt Projekte unterstützt, welche Teilhabe und Barrierefreiheit vor Ort stärken.